Schau dir an, was wir im Fach Werte und Normen am Gymnasium Anna-Sophianeum so machen:
Schnuppertag: Werte und Normen

Europaschule in Niedersachsen
Schau dir an, was wir im Fach Werte und Normen am Gymnasium Anna-Sophianeum so machen:
Am 23. Februar 2025 steht voraussichtlich die vorgezogene Neuwahl des Bundestages an. Bei der Stadt Schöningen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Für die sieben Wahlbezirke werden rund 56 WahlhelferInnen gesucht: https://www.schoeningen.de/service-aemter/bundestagswahl-2025/wahlhelferinnen
Die Stadt Schöningen möchte in Absprache mit unserer Schulleitung und den Fachkollegen Politik Schülerinnen und Schüler als Wahlhelferinnen bzw. Wahlhelfer gewinnen. Hierfür wird am Mittwoch, den 04.12.2024, 3./4. Stunde eine Informationsveranstaltung für die Q1 und Q2 (Jg. 12 und 13) ähnlich einer Wahlhelferschulung mit Beispielen aus der Praxis stattfinden.
Liebe Schüler:innen,
wieder einmal übernimmt in diesem Jahr die Schülervertretung die Organisation des Verkaufs der schuleigenen Shirts und Hoddies. Gemeinsam mit der Firma Fabshirts möchten wir euch herzlich einladen, euch einen Überblick über die von uns ausgewählten Produkte und Farben zu verschaffen. In der Zeit von Montag, 28. Oktober bis Freitag, 15. November 2024 könnt ihr unter gas.fabshirts24.de die gesamte Produktpalette sowie die Preise anschauen und individuelle Bestellungen vornehmen. Die Lieferung erfolgt noch vor den Weihnachtsferien.
Bitte beachtet, dass eine Bestellung von Shirts und Pullis mit dem Schullogo unserer Schule nur in diesem dreiwöchigen Zeitraum möglich ist.
Das Angebot wurde auf eure aktuellen Farbwünsche und Designs abgestimmt. Damit sich alle Interessierten einen Eindruck von Größen, Farben und Qualitäten verschaffen können, werden Vertreter der SV auch eine Modenschau in den jeweiligen Klassen und Anprobetage im Freizeitbereich organisieren.
Bei der Zusammenstellung der Kollektion lag unser besonderes Augenmerk als Umweltschule natürlich auf der Herkunft und der Herstellung der Artikel. Sie erfüllen die hohen Anforderungen der FairWear-Foundation und sind somit nachhaltig und fair produziert und sind auch in Bioqualität zu haben.
Den Erlös aus dem Verkauf von 2,50 Euro pro Artikel möchten wir unserem Ehemaligen- und Schulunterstützungsverein (ESUV) spenden, der wiederum die Einrichtungen der Schule fördert, die wissenschaftlichen Sammlungen und Bibliotheken erneuert sowie Schüler:innen der Schule bei Schulfahrten und Exkursionen unterstützt und somit Anschaffungen ermöglicht, soweit dafür öffentliche Mittel nicht oder nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Auch Arbeitsgemeinschaften und Gemeinschaftsveranstaltungen werden vom ESUV unterstützt.
Bei Fragen meldet euch gerne unter ostermeyer@anna-sophianeum.net
Wir freuen uns auf viele Schulshirtträger mit dem Logo des Anna-Sophianeum – egal ob in der Schule, beim Sport oder in der Stadt.
Für die Schülervertretung: Felix Heidebroek
verantwortliche Lehrkraft: Julia Ostermeyer
Am leider letzten vollständigen Tag bei den Gastfamilien, ging es morgens um 9 Uhr zu den „Seven Sisters“. Die eindrucksvollen Kreidefelsen haben ein schönen Blick auf das Meer und tolle Bilder gegeben. Direkt im Anschluss haben wir uns auf den Weg nach Hastings gemacht, dort durften wir „The Smugglers‘ Caves“ betreten und viel über Hastings Geschichte und den Schmugglern damals in 1066 erfahren. Wir sollten dort eine kleine Rally machen und konnten coole Attraktionen sehen. Nachdem wir so viel gelernt haben, hatten wir noch freie Zeit zusammen Hastings zu erkunden und einkaufen zu gehen. Am Nachmittag um 16:30 Uhr sind wir dann mit tollen Momenten zurück zu unserer Gastfamilie gefahren um die Koffer zu packen und uns für den nächsten Tag vorzubereiten.
geschrieben von: Alexa und Felicia
Am vierten Tag fuhren wir früh nach London zum Shakespeare’s Globe Theatre. Nach einer spannenden Tour durften wir bei einem Workshop selbst Szenen aus „Romeo und Julia“ spielen.
Am Nachmittag hatten wir Zeit, am Piccadilly Circus in Kleingruppen zu shoppen und die Stadt zu erkunden. Während einige von uns die Kreditkarten glühen ließen, nutzen andere die Zeit, um Chinatown und Covent Garden zu erkunden. Am Abend ging es erschöpft, aber glücklich, mit dem Zug zurück zu unseren Gastfamilien.
geschrieben von: Noah
Wir freuen uns, dass Nora Schulze das DELE-Diplom A2 erreicht hat. Die fleißige Teilnehmerin an der DELE-AG hat beim Prüfungsdurchgang im Mai 2023 ihre Spanischkenntnisse unter Beweis gestellt und darf nun das Zertifikat in den Händen halten. ¡Enhorabuena, Nora!
Außerdem machten sich für den Prüfungstag 11 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Raabeschule Braunschweig zusammen mit ihrer Lehrerin auf den Weg zu uns ans Anna-Sophianeum, um ebenfalls eine DELE-Prüfung abzulegen.
Es wurden Zertifikate der Niveaustufen A1 bis B1 erreicht.
¡Muy bien hecho!
Liebe Kinder,
herzlich willkommen zu unserem digitalen Schnuppertag. Bevor es in den Unterricht geht, wollen wir euch erst einmal unsere Schule zeigen. Das Video entstand 2021 im Rahmen eine sozialen Projekts im 13. Jahrgang. Seid ihr bereit? Dann… Film ab!
Und jetzt ab in den Unterricht! Sucht euch aus unserem Schnupperangebot etwas aus oder klickt einfach alles mal an:
Deutsch: Der Zauberlehrling als Rap
Englisch: Welcome to English!
Französisch: C’est cool!
Spanisch: Habla Español
Latein: Sprache der alten Römer
Musik: Willkommen bei der Bläserklasse
Kunst: Vorsicht, Monster!
Geschichte: Reise durch die Zeit
Erdkunde: Die Welt entdecken
Religion: Gott und die Welt?
Werte und Normen: Was machen wir?
Sport: Der Sport stellt sich vor
Mathematik: Mathe-Magie
Biologie: Skelette und Fuchsohren
Chemie: Tolle Explosionen
Physik: Feuer und Flamme
Informatik: Auf der anderen Seite des Computers
Unser Schulwald
Astronomie AG
Forscherkids AG
Hier stellen sich noch ein paar weitere Projekte und Arbeitsgemeinschaften vor:
Wenn du noch mehr über den Schulwald erfahren möchtest, dann klicke hier: SCHULWALD
Klicke auf das Bild und entdecke die Forscherkids:
Am 10.10 um 8:20 Uhr hat unser zweiter Londontag begonnen. Wir haben uns alle an unseren Pick up points getroffen und sind nachdem uns der Bus alle zum Bahnhof gebracht hat, mit dem Zug um 9:05 Uhr nach London gefahren um da als erstes eine Tour durch Madame Tussaud’s mit verschiedenen Wachsfiguren zu machen. Es gab z.B the Rock, Queen Elizabeth oder Harry Styles. Nachdem wir unzählige Bilder gemacht haben sind wir nach einer kurzen Pause zu Camden Town gefahren und haben uns dort die Horse Stables angeschaut und uns gestärkt. Danach ging es zum Big Ben und zum London Eye. Dort haben wir eine Pause gemacht und zwischendurch noch unsere Lunchboxen aufgegessen. Nach weiteren unzähligen Schritten und Kilometern sind wir am Buckingham Palace angekommen. Mit einem wunderschönen Sonnenuntergang haben wir die letzten minuten am Buckingham Palace in London genossen und sind anschließend wieder mit der U-Bahn und Zug zurückgefahren. Nach diesem schönen, sonnigen und spannenden Tag sind wir um ca. 21 Uhr wieder in Eastbourne angekommen und sind alle zurück zu unseren Gastfamilien gefahren. Es waren zwei sehr anstrengende Tage und nun fallen wir alle müde ins Bett und freuen uns auf morgen!
Protokolle Schuljahr 2022/2023
1. Sitzung vom 14. September 2022
2. Sitzung vom 18. November 2022
4. Sitzung vom 25. April 2023
Protokolle Schuljahr 2021/2022
1. Sitzung vom 07. Oktober 2021
2. Sitzung vom 02. November 2021
3. Sitzung vom 25. November 2021
4. Sitzung vom 15. März 2022
5. Sitzung vom 19. Mai 2022
Protokolle Schuljahr 2020/2021
1. Sitzung vom 30. September 2020
2. Sitzung vom 14. Dezember 2020
3. Sitzung vom 21. Juni 2021
Protokolle Schuljahr 2019/2020
1. Sitzung vom 02. September 2019
2. Sitzung vom 25. September 2019
3. Sitzung vom 18. November 2019
4. Sitzung vom 17. Januar 2020
5. Sitzung (ausgef