Nach einer halbjährigen Vorbereitung mit den Themen Ausdauer, Kraft, Koordination, alpine Gefahren, FIS-Regeln und Erste Hilfe ging es am endlich am 12. Januar 2025 los und wir erreichen am Ende einer zehnstündigen Busfahrt endlich unser Ziel in Tirol: das Hochplateau in der Olympia-Sportregion Seefeld. Nach organisatorischen Pflichten wie Skipassausgabe, Skiausleihe und Gruppeneinteilung begann der Skiunterricht am nächsten Morgen um 9 Uhr im Skigebiet Rosshütte. Dabei konnten wir uns auf Ullr, in der nordischen Mythologie der Gott des Winters, vollends verlassen. Die gesamte Woche herrschten perfekte Bedingungen, Naturschnee und Sonnenschein! Nach insgesamt fünf Skitagen an der Rosshütte und am „Geschwandtkopf“ konnten wir Sportlehrerinnen und Sportlehrer allen Kursen unterschiedlicher Niveaustufen durchweg positive Lernfortschritte bescheinigen.








Abgerundet wurde das Wochenprogramm durch die abendliche Fackelwanderung rund um den Wildsee und den allseits beliebten „bunten Abend“, an dem jede Skigruppe sich durch einen gruppendynamischen Beitrag auszeichnete.








Abschließend möchten wir Sportlehrerinnen und Sportlehrer uns bei euch bedanken. Wir konnten uns immer auf euch verlassen und ihr habt durch eure stets positive Stimmung zum Gelingen dieser Fahrt extrem viel beigetragen.
Mit euch würden wir wieder Ski fahren gehen!

