Im Rahmen der schulischen Berufsorientierung fand auch in diesem Schuljahr erneut die Veranstaltung „10 Meets 11“ statt. Ziel dieses besonderen Formats ist es, den Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs einen praxisnahen Einblick in die unterschiedlichen Erfahrungen der 11. Klassen im Rahmen ihres Betriebspraktikums zu ermöglichen.
Die Schülerinnen und Schüler der elften Klassen hatten dazu ihre vielfältigen Eindrücke aus den verschiedensten Berufsfeldern aufbereitet und ihre jeweiligen Schwerpunktprofile anschaulich in den Klassenräumen präsentiert. Diese waren mit viel Kreativität und Engagement gestaltet, sodass die Zehntklässler bei einem Rundgang die Gelegenheit bekamen, sich über verschiedene Tätigkeitsbereiche, Anforderungen und Eindrücke aus der Berufswelt zu informieren.



Dabei ergaben sich zahlreiche angeregte Gespräche – nicht nur zwischen den beiden Jahrgängen, sondern auch mit interessierten Lehrkräften, die sich über die Praxiserfahrungen ihrer Schülerinnen und Schüler austauschten. Das freundliche Miteinander und die Offenheit im Gespräch sorgten dafür, dass die Zeit wie im Flug verging und alle Beteiligten spannende neue Perspektiven gewinnen konnten.
„10 meets 11“ ist damit ein wichtiger Baustein der schulischen Berufsorientierung, der die Lernenden nicht nur bei ihrer eigenen Praktikumsvorbereitung unterstützt, sondern auch zur aktiven Auseinandersetzung mit möglichen beruflichen Wegen motiviert. So gingen die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs mit frischen Ideen und Impulsen für ihre eigene berufliche Zukunft aus der Veranstaltung heraus – während der 11. Jahrgang seine Praktikumserfahrungen reflektierte und in den Austausch brachte.



Ein gelungener Beitrag zur Vorbereitung auf die vielfältigen Herausforderungen der Arbeitswelt – und ein weiterer Schritt in Richtung einer fundierten, selbstbestimmten Berufswahl.