Landesfinale Jugend trainiert für Olympia – Badminton

Mittwoch, 19.03.2025 (10-18 Uhr) MTV Altstadthalle Nienburg/Weser

Der Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia ist bereits fester Bestandteil unserer Schule. Neu ist jedoch die Teilnahme in der Sportart Badminton. Auf Anfrage eines Badminton-begeisterten und hochmotivierten Schulteams haben wir uns in diesem Jahr für diesen Wettbewerb angemeldet. Seit Dezember trainierte das Team regelmäßig in der Schule sowie im Verein. Die viele Arbeit sollte sich dann tatsächlich bezahlbar machen. Aufgrund fehlender Anmeldungen im Kreis und im Bezirk übersprangen wir die Vorentscheide und erhielten direkt die Einladung zum Landesfinale 2025 „Jugend trainiert für Olympia – Badminton“ in Nienburg/Weser.

Hier versammelten sich heute die besten Spieler:innen des Landes. Die Konkurrenz der U18 aus Nienburg, Osterholz-Scharmbeck und Leer war entsprechend stark. Aber der Kampfgeist unserer Spieler:innen war in jeder Partie deutlich zu spüren. Sie gingen bis an ihre Grenzen, kämpften um jeden Punkt und lieferten sich spannende Duelle. So wurden viele unserer Spiele auch erst im dritten Satz entschieden. Stolz können wir auf unsere drei gewonnenen Spiele sein, da wir diese gegen den späteren Landessieger (Marion-Dönhoff-Gymnasiumb Nienburg) bestritten. Besonders beeindruckend war, dass alle Teilnehmer:innen während dieser intensiven Wettkämpfe einen stets ehrlichen und respektvollen Umgang miteinander bewiesen – ohne jeglichen Einsatz von Schiedsrichtern. Doch es war nicht nur der sportliche Wettkampf und die Fairness, die den Tag unvergesslich machten, sondern auch die tolle Organisation und die bemerkenswerte Stimmung in der Nienburger Altstadthalle, auf der langen Hin- und Rückfahrt und schließlich auch beim gemeinsamen Abschlussessen im Bahnhof Königslutter.

Linkes Bild mit Urkunde: hintere Reihe von links: Alexander Rudolph, Benjamin Barsch, Jonna Schulz – vordere Reihe von links: Laura Meyer, Olivia Hoffmann, Klaas-Oliver Schulz

Am Ende dieses langen, ereignisreichen Tages war klar: Der vierte Platz beim Landesfinale war für uns ein sportliches Highlight, das sowohl unseren Team- und Wettkampfgeist als auch unseren Spaß am Badminton gleichermaßen stärkte. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Tim-Oliver Schulz, der uns in Eltern- und Trainerfunktion mit Rat und Tat zur Seite stand.

C. Droz, StR‘ Sp/Ek