Konflikte gehören zum Leben und damit natürlich auch zum Schulleben. Viele Streitigkeiten, die Mitschüler untereinander haben, können sie auch untereinander lösen. Dennoch kann es immer wieder zu Situationen kommen, in denen das nicht so einfach ist und in denen die Streitenden nicht weiterkommen. Die Streitschlichter des Anna-Sophianeum können in solchen Fällen dabei helfen.
Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es an unserer Schule dieses Projekt, in dem ältere Schüler jüngere Schüler (Klasse 5 – 7) dabei unterstützen, gemeinsam Lösungen in Konfliktsituationen zu finden. In einem 20-stündigen Lehrgang wurden die aktuellen Streitschlichter in Bereichen wie Gesprächsführung, Konfliktverhalten oder aktives Zuhören geschult, um in Gesprächen den Konfliktparteien dabei zu helfen, selbst einen Konsens zu entwickeln. Das Ziel der Streitschlichtung besteht also darin, dass sich die zuvor Streitenden mit den selbst erarbeiteten Lösungen identifizieren können und somit lernen, ihre Probleme zunehmend selbstständig und konstruktiv zu lösen.
Zum aktuellen Streitschlichterteam gehören Hiba Abdelhawab, Klara Kastner, Pia Lommatzsch, Emma Richter, Lea Spitzer (alle 9b), Kevin Schimmeyer, Phil Weihe (alle 9c), Benjamin Barsch, Olivia Hofmann, Mia Lechtermann (alle 10a), Maria Antoniadou, Leah-Sophie Büttner, Luciana Zimmermann (10c), Cara Baumann, Olivia Bockmann, Greta Hartmann und Amie Voß (alle 10d).

Ihre Sprechzeiten sind in den Pausen im Raum K21 (Bitte Aushang beachten!).
Eine Kontaktaufnahme per E-Mail [streitschlichter@anna-sophianeum.net] ist ebenfalls möglich.
Ansprechpartner für die Streitschlichterausbildung: Herr Schmidt [schmidt@anna-sophianeum.net]